Montag, 1. März 2010
stürmische zeiten
Topic: 'luigi'

frau s. hat gerade mit klein-luigi den mittagsspaziergang absolviert. bei strahlendem sonnenschein!
und [gefühlter] windstärke 10.
die frisur ist jetzt im eimer. aber luigi glücklich. was will man mehr? ;)

Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Sonntag, 28. Februar 2010
pink - ...
Topic: 'nur mal so'
...ganz nah - und ganz viel!

pink_flower

pink_flower_1

pink_flower_2
Link (0 Kommentare)   Kommentieren
Freitag, 26. Februar 2010
graue stückchen
Topic: 'projekte'

frau s. findet grau toll. grauen wollfilz noch viel mehr. der ist so herrlich universell einsetzbar und mit allem möglichen kombinierbar.
die schier unendliche vielfalt von kombinationsmöglichkeiten ist sowieso das, was frau s. beim nähen am schönsten findet. der gleiche schnitt, andere stoff- und farbkombi und schon sieht das teil gleich ganz anders aus. je nach stimmung. je nach adressat. je nach zeitpunkt.

dieses set war das erste, das frau s. eigentlich ganz gut gelungen ist. (sie ist ja sehr streng mit sich, die frau s. - es geht schliesslich immer noch ein bisschen besser.)
das band ist übrigens 'fräulein wasserlilie' von luzia pimpinella. der schnitt für das tatüta und das clip-täschchen hat frau s. von hier und das tampontäschchen von hier.
das trio ging letztes jahr als geburtstagsgeschenk an eine freundin.

graue_kollektion

Donnerstag, 25. Februar 2010
frühlingsboten?
Topic: 'frau s.'

frau s. arbeitet in einem büro, in einer firma, in einem kleinen industriegebiet.
im allgemeinen sind rundherum andere firmen. im speziellen gibt es aber das ein oder andere wohnhaus dazwischen.
eines steht nebem dem büro von frau s. - und es gehört einem gartenfetischisten. das hat natürlich den vorteil, dass frau s. immer auf einen gepflegten garten blickt, wenn sie aus dem fenster schaut. andererseits sieht frau s. dann aber auch, wieviel arbeit so ein garten macht.
sie sieht es. und sie HÖRT es!!!!
3/4 des jahres bedeutet es, fast jede woche den rasenmäher zu hören. das ist so ein kleiner aufsitzmäher. ein mini-traktor, mit dem der herr nachbar seine nicht gerade kleine fläche abfährt. mit hingabe. und ruhe. also innerlicher ruhe. denn äußerlich macht das ding einen heidenlärm!
wenn die fenster zu sind, stört frau s. das nicht. aber rasen mäht man ja zu zeiten, in denen auch fenster gerne auf sind. dann versteht frau s. ihr eigenes wort nicht mehr - und das, was durch's telefon kommt, schon gar nicht.
wenn der rasenmäher in der grage bleibt, sind elektrische heckenscheren auch eine gern genutzte abwechslung. der effekt ist der gleich wie beim rasenmäher.
jetzt im winter war in nachbar's garten ruhe. die fenster im büro allerdings auch meistens geschlossen.
seit zwei tagen gibt es plusgrade und statt schnee fällt jetzt regen. beides animiert den nachbarn offensichtlich, seinen garten auf das frühjahr vorzubereiten. heute dröhnte schon mal die heckenschere - und bleibt es erstmal trocken, lässt der rasenmäher sicherlich auch nicht mehr lange auf sich warten.
den herrn mörike möchte frau s. am liebsten korrigieren:
"horch - von fern ein lauter rasenmäherton! frühling, ja du bist's. dich hab ich vernommen!"

frau s. hat ihr fenster wieder geschlossen. wer braucht auch schon frische luft, die ein bisschen nach frühling duftet. wenn man so den geräuschen aus nachbar's garten lauscht, weiß man ja auch, dass er kommt - der frühling... ;)

Mittwoch, 24. Februar 2010
au backe.
Topic: 'frau s.'

frau s. hatte heute ihren (hoffentlich) vorerst letzen zahnarzttermin. herrje - es ist aber auch lästig mit den beisserchen. nachdem jetzt eine woche lang eine provisorische füllung das essen knackiger äpfel und möhrchen stark einschränkte, ist ab heute keramik drin. fest gemacht mit 2komponenten-kleber. klingt, als ob frau s. das auch selbst hätte machen können. ;)
die backe (oder besser 'wange') ist jetzt noch etwas taub, aber es wird. allerdings hat frau s. ihren ersten kaffee heute mit dem strohhalm gezuutscht. immer noch besser als sich voll zu sabbern mit der tauben lippe - und außerdem liegt das ja voll im trend - kaffee trinken mit dem strohhalm. frau s. steht auf weißen macchiato und der schmeckt in der tat mit dem strohhalm am besten. da kann man sich so schön von unten nach oben durch die (kaffe-)komponenten schlürfen... und wenn frau s. so drüber nachdenkt, dann ist auch das ein komponenten-kleber! denn wenn man mit der sirup-komponente kleckert, klebt's auch ganz fürchterlich! ;)

Link (0 Kommentare)   Kommentieren