neues aus den überflüssigen fragen des tv-senders mit 3 buchstaben...
was bekommt man im frühling?
frühlingsfieber oder lampengefühle!?! ;)
in diesem sinne, genießen sie die sonne, wenn sie für sie scheint! :)
frau s. liebt wachstuch. das ist ja ein wirklich tolles zeug. robust, vielseitig einsetzbar und mittlerweile zum glück nicht mehr nur in mustern, die an tante erna's schrebergarten erinnern.
für taschen ist wachstuch ja sowieso der renner. wenn hier der joghurt platzt, ist alles halb so schlimm.
deshalb hat frau s. als geschenk für einen lieben menschen eine tasche genäht, außen weißer canvas und unten und innen getupftes wachstuch.
der stoff kommt von hier und als nähvorlage diente dieses hier. allerdings hat frau s. die maße abgewandelt und auch innen noch ein bisschen schnick-schnack mit eingenäht. an einem band kann man dann den schlüssel anhängen (leider ohne foto) und ein druckknopf verschließt die tasche.
damit der weiße stoff nicht dreckig wird, schützt den unteren teil der tasche auch das punktewachstuch - so wie das hier auch gemacht wurde. allerdings ist die tasche von frau s. durch das wachstuch innen etwas steif, so dass der ursprüngliche plan, eine tasche in der tasche zu nähen, verworfen wurde. na, aber eigentlich findet frau s. die tasche viel zu schön, um sie irgendwo einzupacken. ;)
auch frau s. hat schon den viel genähten und beliebten sitzbegleiter zu hause. aus stoff vom schweden. er sieht schon etwas geknautscht aus, weil er von herrn m. sehr strapaziert wird. aber dafür ist er ja da - der sitzbegleiter. ;)
und weil noch stoff übrig war, bekamen auch noch zwei weitere sofakissen ein neues kleid.
passend zum verpatzten frühlingsanfang hat frau s. noch mal ein kleines kissen genäht. als geburtstagsgeschenk für einen lieben menschen, der ab und zu mal ein bisschen was warmes auf den knochen vertragen kann.
und weil trotz schnee die sonne so schön schien, konnte das kissen gleich noch mit positiver energie aufgeladen werden. ommmmmmm.....! ;)
kennen sie das?
sie haben 15 minuten verschlafen und der tag ist im a... eimer.
bei frau s. ist das so. die latent schlechte laune steigt mit jedem ereignis. heute hat sich die welt gegen sie verschworen. garantiert. anders kann das gar nicht sein!
sie wirft den wassernapf von luigi um und setzt damit die küche unter wasser (egal - es ist ja genug zeit, um den boden noch zu wischen!); die haare wollen heute einfach nicht das machen, was sie sollen; nix passt und auch sonst hat der kleiderschrank nix zu bieten; die autoscheiben sind vereist und müssen gekratzt werden; keine zeit im büro für einen kaffee, sondern gleich mit beschwerden in beschlag genommen - und dann ruft auch noch der herzallerliebste herr papa aus dem urlaub an und fragt, was frau s. eigentlich machen würde - sie wäre ja NIE am platz, wenn er anruft!
phew.
und was macht frau s.?
schweigen und lächeln. und innerlich kochen. aber genau dafür ist diese blog gut. hier wird's rausgetippt und in die virtuelle welt geschrie(be)n.
frau s. hofft auf besserung. immerhin ist jetzt endlich zeit für einen kaffee! danach sieht bestimmt alles ganz anders aus. ;)
irgendwann, im laufe des abends, landet man ja doch auf der couch vor der glotze. also - zumindest frau s. tut das. zumindest in der woche. nach der arbeit und nach dem abendessen legt frau s. gern mal die füsse hoch und lässt alle 5 gerade sein. (oder alle 20: 2xfinger + 2x zehen)
absoluter entspannungsfaktor bietet das zappen. zack. programm 1 - nix drin. zack. programm 2 - nix drin. zack.... das geht dann so stumpf für 5-10 minuten. dann ist's gut. dann ist frau s. davon überzeugt, dass wirklich nix in der glotze ist und man auch getrost was anderes tun könnte. auf grund bleiernder müdigkeit sind die alternativen allerdings meistens eingeschränkt. ;)
bei der zapperei kommt man leider auch an der ein oder anderen werbung nicht vorbei. frau s. ist dabei über ein gewinnspiel eines dreibuchstabigen senders gestolpert. 5000 euro für die antwort auf eine wirklich dumme frage. dumm nur, dass es so dann doch nicht funktioniert. selbstverständlich ruft frau s. dort nicht an. aber einen spass kann man sich draus machen, wenn man die dummen antworten ein bisschen durcheinander würfelt. somit hat das dumme spiel wenigstens einen geringen spassfaktor.
ein beispiel?
aus antwort a) schmetterlingen und antwort b) heuschrecken - werden 'schmetterschrecken' und 'heulinge'. diese woche ist die frage: der frühe vogel a) fängt den wurm oder b) wirft das handtuch.
eine möglichkeit wäre: der frühe vogel wirft den wurm und fängt das handtuch!
gut. dafür bekommt man sicherlich auf gar keinen fall 5000 euro. aber zumindest kann man drüber lächeln. und das ist nach einem stressigen tag mehr wert als 5000 euro (frau s. ist großzügig ;) ).
in diesem sinne: lächeln sie mal wieder! :)