eben flatterte der frau s. eine werbung auf den schreibtisch. die bestickung von t-shirts wird angeboten.
zitat aus dem flyer: "[...]-shirts sind immer zeitgemäß geschnitten. offene ärmel... [...]"
puh! da ist die frau s. aber froh. das erhöht den tragekomfort bestimmt ungemein. ;)
oh - mein - gott !
frau s. hat ihren ersten stoffmarktbesuch (in osnabrück) hinter sich. sie ist immer noch total geflashed. und weiß nicht, ob sie das nun total gut oder total schlecht finden soll. frau s. war überwältigt. von der menge an stoff und der menge der menschen.
trotz des ziemlich frischen, eher nordseetypischen wetters, hatten sich millionen von menschen (mindestens!) auf dem ratio-parkplatz in osnabrück eingefunden, um den stoffmarkt leer zu fegen.
frau s., die eigentlich kein fan von menschenaufläufen ist, nahm ihren ganzen ich-will-stoff-kaufen-willen zusammen und stürzte sich in die menge. reihe hoch, reihe runter, reihe hoch, reihe runter. vorbei an stoffballen über stoffballen. spannend. ab und an war auch ein schönes stöffchen zu entdecken. und sogar anzufassen. wenn man denn überhaupt bis an den tisch ran kam. leider verfügt fau s. über keinerlei wühltischkompetenzen. dumm. denn genau das hätte man heute gebraucht. und geduld musste man mitbringen. meistens standen 2 total überforderte verkäufer, an teilweise 10m langen tischen, ca. 40 kunden gegenüber. und jeder wollte zuerst bedient werden. besonderer beliebtheit erfreuten sich die kunden, die noch 10x ihre meinung wechselten, bevor sie etwas kauften.
schmunzeln musste frau s. über die männer, die ziemlich lustlos über den markt streunten oder sich die zeit an der würstchenbude vertrieben. hut hab, wehrte herren, dass ihr eure frauen dorthin begleitet habt! ;)
alles in allem kam frau s. nicht ganz mit der beute nach hause, die sie sich erhofft hatte. den zettel, den sie sich extra geschrieben hatte, konnte sie leider nicht abarbeiten. die auswahl war so groß, dass sie sich in dem gedränge doch nicht schnell genug entscheiden konnte. es überlegt sich nicht gut, wenn man von rechts und links, fremde ellenbogen in die seiten gedrückt bekommt. ;)
dennoch, ein bisschen was landete dann doch in ihrer tüte. was genau daraus werden soll, weiß frau s. aber auch noch nicht.
und ansonsten... bestellt frau s. lieber weiterhin ganz in ruhe im internet. ohne anfassen. aber dafür auch ohne schubsen! ;)
auch frau s. ist dieses mal dabei. bei 12 von 12. eine tolle idee. am 12. des monats 12 bilder des tages einstellen. gar nicht so einfach, hat frau s. festgestellt. die kamera musste den ganzen tag mitgeschleppt werden. und am ende des tages wollte die batterie dann doch nicht mehr. übrigens, die liste der anderen fleißigen knipser/innen gibt es hier.
und das ist bei frau s. raus gekommen:
der morgen beginnt mit einem kaffee für herrn m.. der ist ohne 2 tassen vom braunen gesöff meistens zu nix zu gebrauchen. ;)
seit herr m. diesen neuen mitbewohner mit in den haushalt gebracht hat,...
...gibt's morgens immer frisch gepressten o-saft (gepresst von herrn m.), den frau s. mit möhrchensaft mischt (der gesundheit zuliebe - auch wenn der möhrchensaft aus der flasche kommt).
im büro gibt's dann auch für frau s. einen kaffee.
frühstück darf auch nicht fehlen (apfel-banane-pampe mit knuspermüsli - LECKER! - auch wenn der apfel schon etwas farbe bekommen hat...).
auch luigi bekommt frühstück. allerdings is(s)t er zu dynamisch für die kamera. ;)
dann wird ein bisschen gearbeitet.
zwischendurch eine kleine nervenstärkung.
nahtloser übergang zum mittagessen. ;)
später dann raus in den schnee. das sollte luigis pfotenabdruck werden. aber das muss man wohl dazu sagen. ;)
kaum zu hause, gibt's endlich... na? klar! abendessen! ;)
und weil freitag ist, und zum abschluss der woche, und zur begrüßung des wochenendes, gönnen sich herr m. und frau s. ein bier!
in diesem sinne: prost! ;)
(und das nächste mal gibt's weniger fressbilder - hier entstehen ja völlig falsche eindrücke!)
übrigens - spass hat's gemacht. die 12 von 12. sollten sie auch mal probieren! ;)
frau s. weiß, man sollte die zunge im zaum halten. und nicht über alte opel-kadett-fahrer lästern. (also der opel war alt, der fahrer ganz und gar nicht.)
ABER.... heute morgen, als frau s. auf dem weg zur arbeit war, schob sich so ein opel-kadett vor sie in die reihe. gut. normal im straßenverkehr. problemlos.
nach ein paar metern aber, fing der fahrer des alten opel kadetts, sein auto mit dem wasser seiner scheibenwischanlage zu waschen. geschlagene 5 minuten wechselte er zwischen windschutz- und heckscheibenanlage. wenn er damit nur SEIN auto gewaschen hätte, wäre es der frau s. ja egal gewesen. (okay - der blick auf den permanent wischenden heckscheibwischer kann auf dauer auch nervös machen...)
zu allem überfluss wurde frau s. wagen aber bei jeder betätigung der vorderen waschanlage mitbedacht. die versprühten wassertropfen landeten immer wieder auf ihrer windschutzscheibe. so viel abstand kann man morgens im stadtverkehr einfach nicht lassen, um da nix abzubekommen. also war frau s. genötigt, ebenfalls 5 minuten lang ihre scheibenwischer immer wieder zu betätigen, um sich gegen den wahrlichen tsunami an scheibenwischwasser vom vordermann zu wehren.
sogar luigi guckte vom rücksitz schon irritiert!
vor lauter autowaschen verpasste der opel kadett allerdings die halbe grün-phase an einer ampel. frau s. konnte nicht anders und musste ihn darauf mit einem freundlichen hupen hinweisen.
da gab der opel kadett gas und preschte mit rasanten 70km/h auf und davon. frau s. sah nur noch seine rücklichter an der nächsten kreuzung verschwinden.
die scheiben waren jetzt offensichtlich sauber und gaben wieder einen freien blick auf den straßenverkehr. ;)
allseits gute fahrt!
waah - frau s. hat heute mal bei spoonflower gestöbert... fehler! großer fehler! denn sie hat auch gleich eingekauft. und ist jetzt voll nervös, denn sie hat bisher noch keinen 'ausländischen' stoff bestellt. hat jemand erfahrung damit?
ob das was wird? ob's gefällt? ob's überhaupt ankommt??? man wird sehen... ansonsten war's ein netter versuch, der ein paar dollar lehrgeld gekostet hat.
frau s. ist gespannt.