geblendet von der wundervollen sonne heute morgen - und aufgeheizt durch das haare fönen - ist frau s. nur in einer sweatshirt-jacke aus'm haus. ohne dicken wintermantel, ohne handschuhe. es ist ja jetzt schliesslich sommer... frühling... irgendwie doch immer noch nicht warm. morgens um 7.
brrrrr. 3°c sind eben nur 3°c.
und das auto musste auch frei gekratzt werden.
jetzt hält frau s. sich an der heißen tasse kaffee fest, um wenigstens die kalten finger aufzuwärmen. ;)
nachtrag: der azubi rennt hier heute im t-shirt rum! und frau s. steigt jetzt gleich auf heißen tee um.
(so viel kaffee ist ja eh nicht gut.)
irgendwas läuft doch heute verkehrt. ;)
frau s. wollte schon lange so ein bommeltuch haben. heute hat sie ein bisschen an dem stoff vom stoffmarkt rumgeschnippelt und heraus kam...tatataaa... ein bommeltuch!
naja, aber wie das so ist, frau s. ist nur halb zufrieden. das ding hätte länger sein können. aber - getreu dem motto 'nicht perfekt, aber mit liebe' - war das für den ersten versuch gar nicht sooo schlecht. immerhin tragbar - ohne, dass man sich stranguliert. ;)
und ganz fix noch eine kleinigkeit hinterher. für den eigenbedarf. ;)
frau s. hat sich die letzten tage wieder mal gefragt, was sie von der höflichkeit ihrer männlichen kollegen eigentlich so halten soll.
wenn sie ganz ehrlich ist, findet sie das manchmal sehr anstrengend. und dann, wenn sie es eigentlich erwartet, ist plötzlich nix mehr davon zu sehen.
restaurantbesuche sind so ein thema.
hier denkt frau s., es wäre höflich der dame am tisch zuerst einzugießen. oder zumindest mal in die runde zu gucken, ob andere gläser auch leer sind, bevor man das eigene füllt. nö. unnötig. wer zuerst die flasche in der hand hat, ist am zug. das war's. sollte herr knigge hierzu eine leitlinie haben, ist's den herren jedenfalls egal. gut. wäre frau s. dann auch egal... wenn die sache mit den türen nicht wäre!
auf reisen, wenn man mit den kollegen richtig strecke zurück legt, gibt's an jeder tür gerangel.
frau s. meint, wer zuerst an der tür ist, geht zuerst durch. das ist offensichtlich nicht nach knigge. vor jeder tür machen die werten herren eine vollbremsung und lassen frau s. den vortritt. das ist anstrengend. frau s. muss ja dann nicht nur schnell vorbei zischen, damit der stau an der tür nicht größer wird, sondern auch noch ihre volle aufmerksamkeit auf etwaige türen richten, die es zu passieren gilt. damit sie vielleicht schon mal zur stauvermeidung vorne weg rennen kann. lästig. und passiert komischer weise nur auf reisen. im büro hält frau s. niemand die tür auf... oder den weg frei. ;)
am mittwoch um halb acht (abends), im flieger, stellte frau s. fest, dass sie seit 6 uhr morgens ihren rollkragenpullover falsch herum trug.
etwas piekste vorne am hals. ein kleines schildchen. das man normaler weise hinten trägt.
rollkragenpullover sind wahrlich universell. ;)
die frau s. muss heute in den süden runter. nach italien! aber leider nur kurz.
sie würde ja zu gerne mal dort in den stoffgeschäften stöbern. nur lässt dazu der job keine zeit.
im letzten urlaub dort, waren herr m. und frau s. in einem ganz winzigen stofflädchen. total urig. herr m. wollte stoff für eine tischdecke kaufen.
hätte die frau s. damals schon gewußt, was sie heute weiß... nämlich, dass ihr nähen so viel spass macht - sie hätte 1. den laden leer gekauft und 2. die tischdecke selbst genäht, statt sie nähen zu lassen.
so ändern sich die zeiten. ;)