Mittwoch, 18. Mai 2011
futterneid - jealousy about food
Topic: '4pfoten'

grrrrrrrrrr!
diese nase hat es sich heute mit frau s. verscherzt.
hat sie doch das frühstückscrossaint und das stück kuchen für den nachmittag vom schreibtisch geklaut, während frau s. nicht im büro war.
und dann rülpst dieses vieh auch noch laut als dankeschön!


rrrrrrrrrrrrrrrr!
this bloody dog drives frau s. up the wall.
while frau s. wasn't in her office she has stolen from the desk a crossaint which was actually for frau s.' breakfast and a piece of cake which was meant to be for frau s.' tea-time.
and as a thank you this stupid dog burped loudly!




quenda_nase

sleep well

herr m. hat einen neffen bekommen!
und von frau s. gibt's jetzt ein wangenweiches schnuffelding als willkommensgeschenk. hinten mit weichem plüsch. zum kuschelnl und reinsabbern. ;)

herr m. got a nephew!
and frau s. has made a very soft smooch-thing as welcome present. very soft plush on the back side. to smooch with and to slobber on it. ;)




wangenweich

Samstag, 14. Mai 2011
es... hä?

die litauische dame singt inbrünstig und gestikuliert ihren text in gebärdensprache...
frau s. fragt sich in diesem moment, wieviele gehörlose wohl den eurovision songcontest gerade gucken?

the lithuanian lady sings her song very fervently and gestures the lyrics in sign language...
at this moment frau s. asks herself how many deaf people currently watch the eurovision song constest?

Freitag, 13. Mai 2011
neighbourhood
Topic: 'frau s.'

frau s. und herr m. sind ja auf's land gezogen. oder zumindest ins ländliche. für frau s. ist das schon ein bisschen seltsam, hielt sie sich bisher doch für einen stadtmenschen.
prinzipiell liebt frau s. die stadt immer noch. die vielen menschen, das leben, den trubel, das zentrale mitten drin... und ist doch froh, wenn sie jetzt in ihr haus mit garten kommt und mit ruhe empfangen wird.
früher wollte frau s. auch immer gerne im ausland leben - wo alles anders ist als zu hause. jetzt ist es fast ähnlich. nur die sprache versteht man besser. ;)
sehr neu für frau s. ist z.b. der nachbarschaftliche umgang miteinander. natürlich hat man auch in der stadt nachbarn. sehr viele vielleicht sogar. aber das ist anders. da sagt man sich, wenn's hoch kommt im treppenhaus guten tag. oder nickt nur. und das war's dann. vielleicht leiht man sich auch mal zucker bei dem ein oder anderen. aber alles in allem ist man froh, wenn jeder hinter seiner tür bleibt. anonymität wird gepflegt.
jetzt steht frau s. mit der nachbarin eine halbe stunde am gartenzaun und tratscht. frau s. wusste nicht, dass sie das so gut kann. ;) insgeheim hatte sie genau vor diesen situationen ein großes greuel. nachbarn sind ja bekanntlich neugierig und wollen wissen, wie's auf der anderen seite vom zaun ist. und frau s. mag nicht einfach so das tor aufmachen zum gucken lassen. das ist ja schließlich alles privat.
aber diese nachbarn machen es einem leicht. im nachbarhaus wohnen 3 generationen unter einem dach und da ist immer was los.
gestern hatte das große töchterchen geburtstag und hat uns eingeladen. zum abendessen mit strammem max. da saßen sie nun, der herr m. und die frau s. mit allen 3 generationen am tisch und feierten.
und frau s., die fand's toll.
vielleicht steckt in der großstadtpflanze doch mehr landei als gedacht. ;)

~~~

sorry, that's a little bit too much for translation. ;)
the post is about frau s. and herr m. who moved out of the city and enjoying now the idyll of a rural suburb. although frau s. still loves the city and actually prefers the anonymity there, she also seems to love living in a friendly and open-minded neighbourhood. she's even able to talk for half an hour over the fence.
in the house next door there are living three generations under one roof. and yesterday one of the daughters has had her birthday. frau s. and herr m. have been invited for dinner. they were celebrating the birthday together with the whole family which was kind of strange for frau s. in the beginning. but in the end - she liked it very much.
maybe she's more a country bumpkin than she thought. ;)

Donnerstag, 12. Mai 2011
donnerstag, der 12.: darf's ein bisschen... - thursday, 12th: would you like...
Topic: '12 von 12'

...meer sein?

...to have some more (to) sea?


01_meer


02_meer


03_meer


04_meer


05_meer


06_meer


07_meer


08_meer


09_meer


10_meer


11_meer


12_meer


noch mehr gibt's bei frau kännchen!

get some more at frau kännchen!

Mittwoch, 11. Mai 2011
flower power
Topic: 'nur mal so'

ein paar eindrücke aus dem garten. aber bitte fragen sie nicht, was das alles ist. die frau s. hat keine ahnung! (okay, bis auf pusteblumen und tulpen...) :)

a few impressions from the garden. but please, do not ask what it is. frau s. doesn't have a clue! (okay, except of blowball and tulip...) :)


pink_bush


blauer_tiger


pusteblume


fransentulpe


tulpe1


himmel